Pagode mit Sapucaiu no Samba bei 48 Stunden Neukölln

Pagode mit Sapucaiu no Samba bei 48 Stunden Neukölln

Sapucaiu no Samba schon wieder in Action. Diesmal beim Festival – 48 Stunden Neukölln. Wir spielen Samba de Mesa bekannt auch unter dem Namen Pagode – also Brasilianische Samba-Lieder, gespielt und gesungen in einer kleineren Besetzung mit Instrumenten wie: Cavaquinho, Banjo, Gitarre, Pandeiro, Tan Tan, Rebolo, Quica, Shaker, Reco Reco etc..

Wann: Samstag, 28.6.2014
Ort: Wipperstraße 12, 12055 Berlin-Neukölln

Dort im wunderschönen Innenhof. Unsere „Bühne“ ist eine nach vorne offene Remise.

Unser letzter Auftritt:

48 Stunden Neukölln ist ein Forum für künstlerische Projekte aller Sparten der Berliner Kunstszene. Das Festival präsentiert und fördert Kunst, die einen Beitrag zu aktuellen gesellschaftlichen Themen leistet und diese reflektiert. Es bindet alle Bevölkerungsgruppen ein – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und sozialer Stellung. In 48 Stunden zeigt Kunst, dass sie mehr ist als Exponate in Galerien und Museen: Dass sie verbindet, konfrontiert, kommuniziert, ein Anliegen hat. Diskursive, partizipative und interdisziplinäre Ansätze stehen daher im Vordergrund. Zugleich liegt der Fokus auf künstlerischen Positionen, die sich mit der Kunst selbst – mit ihren Produktionsbedingungen, Verfahrensweisen und sozialen Funktionen – auseinandersetzen. Auf dieser breiten Basis an künstlerischen Ausdrucksformen öffnet sich das Festival für das Zeitgenössische und Politische in der Kunst.

Das könnte dich auch interessieren

29. September 2025

Festa Dos Sapus

am 06. Dezember 2025 ist es so weit: Wir hosten unsere erste Festa dos Sapus! Freut euch auf ein abwechslungsreiches...

20. Mai 2025

Sapucaiu no Samba und Stelzen-Art

Diese zwei Gruppen verbindet eine Geschichte, die weit über die Zeit des Karnevals der Kulturen (KdK) hinausgeht.Die beiden künstlerischen Leiter*innen...

14. März 2025

Kostümkunst und Samba – Unsere Kooperation mit Atelier Z10 für den Karneval der Kulturen

Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit dem in Berlin ansässigen Atelier Z10 für den Karneval der Kulturen 2025 bekannt zu...